Der vorletzte Spieltag der Bezirksklassensaison 24/25 stand an und es war zugleich das letzte Heimspiel der Dritten in der Goethe-Arena. Zu Gast war der TV Gerthe 1, die das Hinspiel noch mit 5:3 für sich entscheiden konnten. Am heutigen Freitagabend sollte jedoch der vorzeitige Klassenerhalt aus eigener Kraft her. Dafür brauchte die Dritte ein Punkt und die Gäst*innen kamen stark ersatzgeschwächt an: sie mussten dabei auf die zwei Topherren sowie eine Dame verzichten. Auf Seiten des VfL sprang Feuerwehrmann Mario für den verletzten Meischi ein.
Am Abend stand die gesamte Halle zur Verfügung, sodass direkt mit allen drei Doppeln gestartet wurde. Im ersten Herrendoppel traten erneut Wolkan und Timo an, die zu Beginn der Partie sichtlich mit Unsicherheiten und Nervosität zu kämpfen hatten. Die beiden machten einige Fehler und ließen ihr Gegenüber das Spiel bestimmen. Schlussendlich gaben sie Satz eins ab. Im zweiten Satz korrigierten die beiden einige Fehler, gestalteten das Spiel ausgeglichener und konnten in einer Nervenschlacht Satz drei mit 22:20 erzwingen. Dort sollte die Nervenschlacht weiter gehen und es wurde abwechselnd auf Augenhöhe gepunktet. Am Ende behielten sie Oberhand, hatten das Glück auf ihrer Seite und setzten sich mit 21:19 durch.
Im zweiten Herrendoppel trat die neue Paarung aus Philipp und Mario an, die zuvor noch nicht zusammen gespielt hatte. Hiervon merkte man jedoch nicht viel und die beiden legten mit „Feuerwehrmann-Mario“ wahrlich los wie die Feuerwehr. Satz eins wurde kurz und schmerzlos gestaltet und klar gewonnen. Mit dem Drive aus Satz eins wurde dann auch der zweite Satz bestritten und die beiden ließen auf Grund ihrer individuellen Spielstärke keine Zweifel aufkommen. Klarer Zweisatz-Sieg!
Bei Anke und Marie gab es im Damendoppel das Rematch aus dem Hinspiel. Und die beiden machten es direkt spannend. Sie setzten sich haarscharf mit 24:22 durch. Danach zeigte sich jedoch ein anderes Spiel und die beiden spielten nicht so souverän, wie man es gewohnt war. Mit leichten Unkonzentriertheiten zahlte es sich für ihre Gegnerinnen aus dran geblieben zu sein und es ging in Satz drei. Hier schüttelten sich Anke und Marie kurz und konnten dort ihr wahres Können unter Beweis stellen. In einem spielbestimmenden dritten Satz konnten sie sich durchsetzen und den Spielstand auf 3:0 hochschraube

Bereits im Hinspiel stand es nach den Doppeln 3:0 für den VfL, resultierte dennoch in einer 3:5 Niederlage. Heute fehlte nur noch ein Punkt zum Klassenerhalt und der sollte so schnell wie möglich eingetütet werden. Den Anfang machte Mario im dritten Herreneinzel. Es war ein Duell von zwei Ersatzherren, welches in Satz eins ein konditioneller Kampf war. Beide verteilten die Bälle gut über den gesamten Court. Letztlich behielt Mario den längeren Atem und holte Satz eins. In Satz zwei konnte Mario noch leichte Fehler aus Satz eins korrigieren und setzte sich schließlich souverän durch und sorgte für den vorzeitigen Klassenerhalt!
Mit der Euphorie im Rücken lief es auch für Marie verdammt gut. Wie bereits im Hinspiel traf sie auf dieselbe Gegnerin und konnte auch hier ihre Einzelstärke ausspielen. In zwei dominanten und kaltschnäuzigen Sätzen bezwang sie ihre Gegnerin klar mit 21:10 und 21:10. Stark!
Im parallelen zweiten Herreneinzel spielte Philipp, genauso wie Mario, gegen einen Ersatzherren. Dennoch sollte dies kein Selbstläufer werden und es entwickelte sich ein starkes Spiel, in dem Philipp seinem Gegenüber stets einen Schritt voraus sein sollte. Mit seinen gefährlichen Smashes und Offensivdrops konnte er das Spiel nach seinem Belieben bestimmen und in den entscheidenden Momenten den Sack zumachen. Schließlich gewann auch er sein Einzel in zwei Sätzen und stellte hoch auf 6:0.

Die letzten beiden Partien des Tages waren somit das Mixed sowie das erste Herreneinzel. Timo sprang für den verletzten Meischi ein und trat mit Anke im Mixed an, welches sich als außerordentlich spannend herausstellen sollte. Keiner der beiden Paarungen gelang es sich für einen Moment abzusetzen, sodass es direkt in die Verlängerung ging. Mit dem heimischen Support im Rücken gelang es Anke und Timo den Satzpunkt zu erkämpfen. Im zweiten lief es dann weitaus besser und die beiden setzten sich schnell mit 10:2 ab. Dennoch gerieten sie noch einmal ins Straucheln und stärkten ihre Gegner*innen. In einem auf einmal knappen Satz machten sie mit breiter Brust den Sack zu und siegten in zwei Sätzen.
Den Abschluss des Tages machte Wolkan im ersten Einzel. Gegen einen jungen Routinier traf er auf einen Gegner nach seinen Vorstellungen. In langen Ralleys gespickt von Clearduellen, Drops und hoher Laufintensität konnte er seine Stärken ausspielen und Satz eins für sich entscheiden. Im zweiten Satz konnte er sein Spiel noch souveräner gestalten und profitierte zudem von mehr leichten Fehlern auf der anderen Seite. Schließlich stand ein selbstbewusster 2:0 Satzerfolg auf dem Spielbogen.
Am Ende stand ein dominanter 8:0 Heimsieg zu Buche und der vorzeitige Klassenerhalt ist eindrucksvoll gelungen. Gegen eine ersatzgeschwächte Mannschaft aus Gerthe ließ die Dritte nie Zweifel aufkommen und war an dem Abend in allen Belangen überlegen. Nun gilt es noch einmal die Kräfte zu bündeln und am letzten Spieltag beim SSV WBG Bochum 6 mit einem weiteren positiven Erlebnis die laufende Saison abzuschließen.
Hier findet ihr alle Ergebnisse des Spiels.