Die Saison ist fast vorüber, in der Tabelle ist nichts mehr zu holen, doch unsere Zweite dreht zum Ende nochmal richtig auf! Nach dem sensationellen Sieg gegen den BC Hohenlimburg letzte Woche ging die Zweite mit breiter Brust in das letzte Spiel. Gegen die TuS RW Wuppertal sollten zum Abschluss erneut Punkte her.
Wie immer bei der Zweiten wurde die Aufstellung mal wieder durchgeschüttelt wie Bonds Martini: Wolkan, der letzte Woche zum ersten Mal BL-Luft schnuppern durfte und dabei vollends überzeugen konnte, war diese Woche wieder für die Dritte auf Punktejagd. Dementsprechend rückte Schmitti wieder ins erste Doppel hoch, während Robin nach seinem kurzen Intermezzo mit Martin letzte Woche wieder mit Stamm-Partner Kores vereint war.
Und die beiden konnten auch direkt überzeugen: Wie auch schon im Hinspiel sicherten sich Kores und Robin im zweiten Doppel einen knappen, aber hochverdienten Sieg in zwei Sätzen. Nicht ganz so gut lief es dagegen im ersten Doppel: Martin und Schmitti kamen vor allem im ersten Satz nicht richtig ins Spiel. Im zweiten lief es zwar besser, aber auch hier behielten die Wuppertaler knapp die Oberhand.
Nicht weniger knapp und spannend ging es im Damendoppel weiter – diesmal aber mit dem besseren Ende für den VfL. Zwar brachte Nina Robin auf der Tribüne an den Rand der Verzweiflung, indem sie jeden Ball in die Vorhand-Ecke konsequent in die Vorhand ihrer Gegnerin liftete. Mit einer bombenfesten Defense und eiskalten Konter-Angriffen machten sie und Dalle das jedoch mehr als wett und erhöhten den Spielstand auf 2-1.

Danach ging es mit den Einzeln weiter. Den Anfang machte Schmitt, der leider nicht den besten Tag erwischt hatte, auch im Einzel nicht in seinen gewohnten Rhythmus fand und das Spiel in zwei Sätzen abgeben musste. Dafür konnten die anderen beiden Herren des VfL auf ganzer Linie überzeugen: Im ersten Einzel war Martin dank seiner Schlagsicherheit und Erfahrung in beiden Sätzen deutlich überlegen. Kores währenddessen nutzte die Gelegenheit des letzten Spieltages und machte sich im dritten Einzel einen Spaß daraus, seinen Gegner mit jeder Menge Finten und Verzögerungen am Netz an der Nase herumzuführen. Sobald es zwischenzeitig mal knapp wurde, zog aber auch er das Tempo an und machte in beiden Sätzen rechtzeitig den Deckel drauf. Damit stand es 4-2 – das Unentschieden war also schon mal sicher, ein Sieg immer noch in Reichweite.

Matchball Nummer 1 lag bei Nina im Dameneinzel: Vor allem im ersten Satz war die zwischenzeitig ganz nah dran, musste sich dort jedoch knapp zu 18 geschlagen geben. Der zweite Satz verlief dann leider ein wenig eindeutiger. Matchball Nummer 2 und das letzte Spiel des Tages verlief dagegen genau andersherum: Im Mixed steigerten sich Robin und Dalle im Verlaufe des Spiels deutlich. Nachdem sie in Satz 1 dem Wuppertaler Herren die Smash-Vorlagen auf dem Silbertablett serviert hatten, spielten sie in Satz 2 immer besser um ihn herum und gestalteten das Spiel offener Am Ende sollte es jedoch nicht ganz reichen, sodass auch der zweite Satz an die Paarung aus Wuppertal gehen.
Damit blieb es insgesamt bei einem Unentschieden. Zwar hat die Luft in der Goethe-Arena zwischenzeitig nochmal kurz nach Sieg geschmeckt, dennoch geht das Ergebnis am Ende für alle Beteiligten in Ordnung und unsere Zweite konnte die Saison immerhin noch mit einem versöhnlichen Ergebnis im letzten Spiel abschließen. Unsere Zweite beendet die Saison 2024/2025 damit insgesamt auf dem 7. Tabellenplatz und muss sich somit leider aus der Bezirksliga verabschieden – sicherlich nicht das Resultat, das sich die Mannschaft gewünscht hat, aber gemessen an den Ausfällen muss sich hier niemand einen Vorwurf machen! Nach der Saison ist bekanntlich vor der Saison – in dem Sinne: Die Mission Wiederaufstieg 2026 startet jetzt!
Hier findet ihr alle Ergebnisse des Spiels.