9. Spieltach Erste – BC Heiligenhaus 1

9. Spieltach Erste – BC Heiligenhaus 1

Am Samstagnachmittag fand das Topspiel der Bezirksliga zwischen der Ersten und dem Tabellenzweiten BC Heiligenhaus 1 statt. Nachdem im Hinspiel unter eisigen und glatten Bedingungen lediglich Verletzungen, jedoch keine Niederlage vermieden werden konnten, sollte es nun die Revanche mit Heimvorteil geben. In der prall gefüllten Goethe-Arena wurden bereits vor Spielbeginn die Begebenheiten und Bestandteile der Deckenkonstruktion ausführlich diskutiert, ehe es auf die Courts ging.

Mit unveränderter Aufstellung auf beiden Seiten ging es in die Herrendoppel. Sebastian und Mike,  die ihr Hinspiel in drei knappen Sätzen verloren hatten, zeigten sich besonders motiviert. Das gegnerische Doppel um Holger Hasse, dem ehemaligen Bundestrainer, setzte alles daran, den Hinspielerfolg zu wiederholen, wurde jedoch auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. In zwei knappen Sätzen konnten Mike und Sebastian ihr Doppel gewinnen und sich erfolgreich revanchieren. Im zweiten Doppel von Hamza und Jens nahmen die Gegner eine taktische Veränderung vor und ihr Top-Herr trat nun im Doppel an. In einem kämpferischen und emotionalen ersten Satz konnten sich Hamza und Jens mit 24:22 durchsetzen. Danach nahmen die beiden etwas Tempo raus – leider zu viel, sodass es in den Entscheidungssatz ging. Hier kochten die Emotionen noch einmal hoch und es entwickelte sich ein wahrer Krimi. In einem Duell auf Augenhöhe behielten die Gäste das Glück auf ihrer Seite und gewannen denkbar knapp mit 27:25. Im Damendoppel sollte es weiter spannend bleiben. Wie bereits im Hinspiel sollte es auch hier wieder über die volle Distanz gehen. Nachdem Satz eins noch verloren ging, kämpften sich Wiebke und Catrin zurück und gewannen Satz zwei souverän. Im dritten Satz war der Unterschied nicht mehr so deutlich und es wurde zur Nervenpartie. Trotz frenetischer Unterstützung von den Bänken, mussten sich die beiden mit 19:21 geschlagen geben. Zwischenstand nach den Doppeln: 1:2.

Im ersten Herreneinzel von Hamza war es schwer einen Unterschied zwischen Warmspielen und erstem Satz zu erkennen. In einem beeindruckend schnellen Satz setzte sich Hamza mit gewohnter Leichtfüßigkeit mit 21:3 durch, womit der zweite Satz nur noch Formsache werden sollte. Denkste! So leicht sollte es dann doch nicht werden, sodass sich Hamza beim finalen Siegpunkt zum 21:17 überraschend laut freute. Eine durchaus ungewohnt überschwängliche Reaktion für den sonst auch emotional souveränen Hamza. Im zweiten Herreneinzel traf Mike auf seinen Gegner aus dem Hinspiel. Nachdem es im Hinspiel noch eine sehr deutliche Niederlage im zweiten Satz gehagelt hatte, sollte es an diesem Tag ausgeglichener ablaufen. Dennoch blieb das Glück nicht auf Seiten des VfLers, der in zwei knappen Sätzen unterlag. Es folgte Action-Andys Einzel, welches den nächsten Punkt für die Erste bringen sollte. Man könnte fast meinen, dass die beiden Kontrahenten einen Pakt geschlossen hatten, jeweils einen Satz auf Sparflamme zu spielen. Im ersten Satz konnte sich der Heiligenhäuser noch deutlich mit 21:10 durchsetzen, ehe Andy in selber Höhe im zweiten Satz zurückschlug. Somit alles auf Anfang, 0:0. Und der dritte Satz wurde auch der ausgeglichenste mit vollem Einsatz auf beiden Seiten. Möglicherweise lag es an einer Flugeinlage mehr auf Seiten des Gastes, der das Spiel für sich entscheiden konnte. Neuer Zwischenstand nach den Herreneinzeln: 2:4. Der Sieg war somit futsch.

Im Mixed von Sebastian und Wiebke ging es hoch her und es entwickelte sich von Beginn an ein offener Schlagabtausch, in dem sich die beiden direkt Satz eins sicherten. Doch der Aufwind sollte nicht allzu lange anhalten. Die Gäst*innen erzwangen den Entscheidungssatz. Hier war es dann der Support in der Goethe-Arena, der die beiden VfLer*innen durch den Satz trug und zum 21:18 Sieg verhalf. Somit war im Dameneinzel von Catrin noch das Unentschieden machbar. Das Spiel startete leider nicht sonderlich erfreulich und Catrin hatte das Nachsehen im ersten. Danach kämpfte sie sich zurück und gewann immer mehr an Sicherheit und holte Satz zwei. Showdown in Satz drei bei emotionaler und aufkochender Stimmung! Mit spannenden und frenetisch bejubelten Ballwechseln auf beiden Seiten behielt die Gästin das glücklichere Händchen und setzte sich schließlich durch und besiegelte die Heimniederlage der Ersten.

Am Ende gab es lange Gesichter auf Seiten des VfL, da sich die Erste mit einer erneuten 5:3-Niederlage begnügen musste. Bezeichnend für den spannenden Abend waren fünf Partien, die in drei Sätzen entscheiden wurden. Fast schon tragischerweise gingen dabei vier Partien auf das Konto der Gäst*innen. Somit scheint ein Mentaltraining für die nächste Partie angemessen zu sein, bevor es zum nächsten Auswärtsspiel zum PTSV Wuppertal 2 geht.

Hier findet ihr alle Ergebnisse des Spiels.

Timo
Timo

Kommentare sind geschlossen.