7. Spieltach: Zweite – 1. BC Dortmund 1

7. Spieltach: Zweite – 1. BC Dortmund 1

Die Auswärtspleite gegen den SSV WBG ist verarbeitet, die Wunden sind geleckt – am 7. Spieltag hieß es für unsere Zweite: Blick nach vorne, zurück in die Erfolgsspur (statt “zurück” könnte man wohl auch “überhaupt erst mal hinein” sagen…) und das Jahr mit einem Sieg abschließen. Der Gegner: Die erste Mannschaft des 1. BC Dortmund, die letzte im Bunde des Spitzentrios der Bezirksliga. Die Aufgabe war also kein Stück leichter als in den Wochen zuvor, aber die Motivation war hoch. Unglücklicherweise hat sich unsere Zweite jedoch im Datum vertan: Das Spiel fand zwar am Samstag, dem 14.12. statt. Bei unserer Zweiten stand der Kalender jedoch nach wie vor auf Freitag, den 13..

Denn am Freitag, kurz vor dem dritten Advent, trudelten statt weihnachtlicher Geschenke eine Krankmeldung nach der anderen ein. Erst traf es Martin, dann Schmitti, schließlich auch noch Aki und Christian – na ja, ihr kennt die Geschichte. Zwar ist der Pool an Ersatzjokern beim VfL glücklicherweise deutlich reicher gefüllt als das Vereinskonto, doch auch mit drei Ersatzspieler:innen war unsere Zweite nicht vollständig. Denn zusätzlich zu den krankheitsbedingten Ausfällen war auch noch Kores an dem Tag etwas überraschend und spontan verhindert. Die Aufstellung unserer Zweiten wurde also einmal kräftig durchgeschüttelt wie Bonds Martini und lässt sich am besten mit folgendem Kunstwerk aus den Archiven des Mannschaftschats beschreiben:

Aber genug der Vorrede, kommen wir zum Spiel: Während das zweite Doppel kampflos an die Gäste ging, fanden sich Mario und Alexander als Ersatzspieler völlig überrascht im ersten Doppel wieder. Beide gehören trotz ihres noch jungen Alters bereits zu den VfL-Urgesteinen und können jede Menge Erfahrung aus vielen Saisons von Bezirksklasse bis Landesliga aufweisen. Das letzte Mal regelmäßig beim Training war Alex jedoch zu Zeiten, in denen Döner noch 3€ gekostet hat, Xavier Naidoo noch ein harmloser Sänger war und Dalle noch nicht einmal Abi hatte. Angemerkt hat man ihm das allerdings nicht: Im ersten Satz konnten er und Mario problemlos mithalten und mussten diesen nur knapp mit 19:21 abgeben. Im zweiten Satz machte sich die regelmäßige Spielpraxis der Gegner dann deutlich stärker bemerkbar und der Satz ging zu 14 an die Gäste – auch hier waren beide also alles andere als chancenlos. Aber kaufen kann man sich davon bekanntlich leider nichts.

Im Damendoppel wurde Aki währenddessen von Janina vertreten. Auch ihr merkte man kein Stück an, dass man ihre Besuche beim Training in diesem Jahr wahrscheinlich an einer Hand abzählen kann: Janina und Dalle spielten stark auf, waren in den allermeisten Ballwechseln dran, mussten sich am Ende jedoch in zwei knappen Sätzen zu 16 und zu 20 geschlagen geben. Zwischenstand: 0:3 für den BC.

Danach ging es an die Einzel, und hier wurde es richtig wild bei der Aufstellung. Aufgrund der Ausfälle sowie der Rangliste musste nun niemand Geringeres als Robin im ersten Einzel ran. Ein Blick auf Turnier.de verrät: Zuletzt kam das vor mehr als drei Jahren in der Bezirksklasse vor.

Aber auch wenn Robin regelmäßig so tut, als könne er kein gutes Einzel spielen, zeigte er hier – übrigens genauso wie bereits am 3. Spieltag – eine ordentliche Leistung. Ging der erste Satz noch zu 13 an seinen Gegner, fand er im zweiten immer besser ins Spiel und führte zwischenzeitlich sogar. Doch auch hier wurde die starke Performance nicht belohnt und der Satz ging letztendlich knapp zu 19 an den Dortmunder. Einen ähnlichen Verlauf nahm auch das zweite Einzel. Mario war in beiden Sätzen im Spiel, konnte sich aber nicht nicht selbst belohnen und unterlag im 2. Satz denkbar knapp mit 20:22

Im dritten Einzel sicherte sich Edeljoker Alex nach ein paar Startschwierigkeiten sogar den zweiten Satz und zeigte einmal mehr, dass Badminton im Prinzip wie Fahrradfahren ist. Im entscheidenden dritten Satz spielte die Kondition dann jedoch nicht mehr mit, und der Satz ging deutlich an den Gegner. Die nächste knappe, äußerst bittere Niederlage. Kondition war übrigens auch das Stichwort für Janina im Dameneinzel. Die hobbymäßige Marathonläuferin verlor, genau wie Alex, den ersten Satz, konnte dank einer phänomenalen Ausdauer Satz 2 jedoch für sich entscheiden. Im dritten passte ihre Gegnerin ihre Taktik jedoch darauf an, spielte offensiver und Janina musste sich letztendlich geschlagen geben.

Blieb also noch das Mixed, um wenigstens einen Ehrenpunkt zu retten. Hier traten wieder einmal Dalle und Robin an, die einzigen Stammspieler unserer Zweiten, die weiterhin die Fahne hochhalten und diese Saison bereits regelmäßig zusammengespielt haben. Dementsprechend konnten sie auch direkt den ersten Satz für sich entscheiden. Ab dem zweiten Satz drehten die Gegner jedoch auf, zeigten, warum sie oben in der Tabelle mitspielen, und gewannen das Match mit Sätzen zu 15 und zu 13.

Alles in allem wurde unsere Zweite an dem Samstag also wahrhaftig vom Unglück verfolgt: Die Mannschaft ging sprichwörtlich auf Krücken in die Partie, konnte nur mit Mühe eine halbwegs vollzählige Truppe zusammenstellen, hatte dank dreier Edeljoker jedoch in allen Spielen mehr als nur ein Wörtchen mitzureden – doch am Ende reichte es trotzdem in keinem einzigen Spiel für einen Sieg. Endstand: 0:8 für den 1. BC Dortmund.

Unsere Zweite beendet die Hinrunde der Saison 2024/2025 damit auf dem 7. Tabellenplatz. Die Weihnachtspause kommt daher gerade mehr als gelegen. Dort heißt es für alle: Regenerieren und fit werden. Am 11. Januar startet die Rückrunde – und damit die Mission Klassenerhalt!

Hier findet ihr alle Ergebnisse des Spiels.

Jonas
Jonas

Kommentare sind geschlossen.