Unsere Jugend des VfL Bochum 1848 ist heute mit einem 5:3 gegen den BC Hohenlimburg über sich hinausgewachsen.
Angereist ohne Stammbesetzung, sollte die Jugend heute vor einer echten Herausforderung stehen. Ziel war es, das Beste zu geben, möglichst viele Punkte zu holen und das aus den zuletzt gelernten Wochen umzusetzen. Mit einer überragenden Leistung und einer deutlichen Steigerung zeigten sich die VfLer*innen von ihrer besten Seite.
Im ersten Doppel spielten Joel und Akiel noch unsicher, und nach der ersten Satzhälfte schien es, als würden die Hohenlimburger geradewegs durch unsere Jugendlichen marschieren. Nach einigen Tipps der Trainer fingen sich die beiden aber wieder und verloren den ersten Satz knapp mit 19:21. Im Anschluss legten beide los und gewannen durch ihre Dynamik und Sicherheit den zweiten Satz deutlich mit 21:12. Spätestens jetzt war klar: Das wird ein Sieg für die beiden VfLer. Im dritten Satz knüpften sie an die Leistung an, und die beiden Trainer konnten auf den Zuschauerstühlen lediglich mit Begeisterung staunen. Mit einer selbstbewussten, taktischen und technischen Meisterleistung sind die beiden heute über ihre persönlichen Fähigkeiten weit hinausgeschossen.
Parallel dazu spielten Anton und Paul im zweiten Doppel. Mit genau den gleichen Herausforderungen, aber auch individueller Steigerung, kämpften die VfLer gegen die sehr starken Hohenlimburger bis in den dritten Satz. Die letzten Worte in der Halbfeldpause des dritten Satzes der Trainer waren: „Das ist jetzt nur noch ein mentales Spiel, zeigt, dass ihr dem gewachsen seid.“ Mit Überzeugung, Mut und Ausnahmeballwechseln gewannen auch sie den dritten Satz mit 21:19.
Als Nächstes standen Marlene und Luisa in ihrem Damendoppel gegen sehr erfahrene und starke Gegnerinnen. Nach einem überraschenden Anfang und einer ausgeglichenen Partie – zur Überraschung der Hohenlimburgerinnen – zeigten sich Marlene und Luisa von ihrer besten Seite. Auch ihnen sieht man den extremen Fortschritt der Jugend in den letzten Monaten direkt an. Nach einem harten Kampf und starker Unterstützung des Teams mussten sich die beiden VfLerinnen jedoch leider geschlagen geben.
Als Nächstes standen die Einzel an, und wir konnten unseren Augen nicht trauen. Anton spielte im dritten Einzel seinen Gegner nahezu an die Wand und war deutlich über seinem bekannten Niveau. Das Gleiche spiegelte sich in den beiden Herreneinzeln von Joel und Akiel wider. Mit einer überragenden Steigerung der bekannten Leistungen sind alle drei völlig über sich hinausgewachsen und ließen den Gegnern keinerlei Chance. Mit einem dreifachen Zweisatzsieg katapultierten die Jungs den VfL auf einen Zwischenstand von 5:1 und sicherten den vorzeitigen Sieg.
Zuletzt standen noch das Mixed und das Dameneinzel aus. Marlene, die in ihrem Doppel bereits gezeigt hatte, dass sie sich von einer deutlich erfahrenen Gegnerin nicht unterkriegen lässt, zeigte zum Einstieg der Partie ein sehr ausgeglichenes Spiel. Mit Bällen, mit denen nicht mal sie selbst gerechnet hatte, erkämpfte sie sich Punkte, die einzig und allein mit Herz und Mühe erspielt wurden – das erfordert großen Respekt. Leider wurden die Ballwechsel immer länger, und die erfahrene Hohenlimburgerin konnte letztlich beide Sätze für sich entscheiden.
Im letzten Spiel des Mixed durften sich Paul und Janela in ihrer ersten gemeinsamen Konstellation ein Bild vom Mixed-Spiel machen. Nach einer sehr ausgeglichenen Partie im ersten Satz erschien es ihnen allerdings wie ein Schlag, als der zweite Satz deutlich an die Hohenlimburger:innen ging. Nichtsdestotrotz haben auch sie weit über ihrem bekannten Niveau gespielt und insbesondere charakterlich Stärke und Selbstbewusstsein gezeigt.
Alles in allem war das Jugendspiel eine Reflektion des Trainings der letzten Monate. Mit Mühe und Fleiß haben die VfLer:innen heute gezeigt, dass sie auf dem richtigen Weg sind.
Wir als Trainerteam möchten euch sagen: Wir sind mächtig stolz auf euch – und das könnt ihr auch sein!
Hier findet ihr alle Ergebnisse des Spiels.