Waffelverkauf beim Rollerderby: Jugend sammelt Spenden

Waffelverkauf beim Rollerderby: Jugend sammelt Spenden

Am Wochenende ging es heiß her! Unsere Jugend ließ gemeinsam mit unseren Freund*innen aus der VfL-Handballabteilung die Waffeleisen glühen, um auf dem internationalen „Bang Boom Bangerang“-Rollerderbyturnier Spenden für die Jugendkassen zu sammeln. „Watt, Rollerderby? Kenn ich nich“, denkste dir jetzt!? Keine Sorge, ging uns genauso! Beim Rollerderby treten zehn Sportler*innen auf Rollschuhen gegeneinander an. Ziel ist es, dass die jammende Person einer Mannschaft die gegnerische Verteidigung durchbricht und Punkte sammelt, indem sie auf dem Rollfeld eine Runde absolviert. Die anderen Teammitglieder helfen der eigenen jammenden Person, während sie gleichzeitig versuchen, die gegnerische zu blockieren. Ein intensiver Kontaktsport, der in Deutschland noch nicht allzu bekannt ist. Praktisch, dass wir in Bochum eine Rollsporthalle haben, in der das Turnier mit den Teams aus Deutschland, Spanien, Italien, Belgien und Schottland gegeneinander antreten konnten. Dass wir vor Ort das Catering übernehmen durften, geht auf Tanjas Konto. Gemeinsam mit Urte vom VfL Handball übernahm sie die Verantwortung für das Angebot.

Obwohl sich das Aufbau-Team am Freitagabend schon einmal für die anstehenden Tage warm gemacht hat, froren wir uns am Samstagmorgen um 8 Uhr erstmal die Zehen ab. Falscher Schlüssel, Hausmeister kommt erst um neun und ist nicht erreichbar. Die rund 120 Athletinnen und Fans nahmen es gelassen. Um ca. 9.30 Uhr gingen dann schließlich die ersten Waffeln über den Tisch und mit und nach ihnen noch eine Reihe anderer kulinarischer Köstlichkeiten: An der Candy-Bar konnten sich die hungrigen Fans eine gemischte Tüte zusammenstellen, wir schmierten Brötchen und Brote, es gab Waffeln und Kuchen, Muffins und Salate und mittags dann auch Hot Dogs und Suppe. Fast alles übrigens vegan, das kam besonders gut an. Am Sonntag wurden Philipp und Navi nochmal erfinderisch und ergänzten neue Gerichte auf der Speisekarte, u. a. Waffeldöner und Wraps.

Unser Waffelflüsterer Navi kristallisierte sich immer mehr zum geborenen Trinkhallenwart für unseren Trinkhallen Cup heraus. Doch auch die anderen Helfer:innen gaben das ganze Wochenende über Vollgas. Fast alle blieben weit länger als die geplanten Schichtzeiten es vorgaben, einige kamen kurzfristig noch dazu oder spendeten noch Muffins und Salate. Unsere Jugend, allen voran Navi, Philipp und Paula, übernahm für uns das Ruder, unterstützt von Felix, Akiel, Daniil, Hilda, Malin und Melina. Gemeinsam konnten wir Spenden im dreistelligen Bereich für die Jugendkasse und angehende Jugendfahrt einnehmen. Was ein wahnsinniger Erfolg!

Wir sind total beeindruckt von der großen Spendenbereitschaft der Rollerderbycommunity, die uns über das Wochenende hinweg sehr ans Herz gewachsen ist. Auch beim letzten Spiel am Sonntagabend, das gegen 20 Uhr endete, war die Stimmung weiterhin so gut, als hätte der Tag gerade erst begonnen. Ein großes Danke geht ebenfalls an alle Beteiligten vom VfL Handball, es hat super viel Spaß mit euch gemacht! Und zuletzt natürlich auch ein herzliches Danke an das Team Germany für die Einladung und die sehr gute Organisation vor Ort. Wer mehr zum Rollerderby wissen möchte, kann sich hier informieren.

VfLBochumBadminton
VfLBochumBadminton

Kommentare sind geschlossen.