14. Spieltach Dritte – SSV WBG Bochum 6

14. Spieltach Dritte – SSV WBG Bochum 6

Spieltach 14 – the final showdown! Die Saison 2024/2025 kommt mit dem Spiel gegen den SSV WBG Bochum 6 zum Ende und der Saisonabschluss sollte noch einmal möglichst positiv gestaltet werden. Mit leider nur drei Herren im Aufgebot sollte dies auswärts beim Derby kein Selbstläufer werden. 

Auf Grund des Ausfalls von Mixed-Ikone Meischi wurde noch unmittelbar vor Spielbeginn aufgeregt diskutiert, wie die verbliebenden Herren am besten aufgestellt werden sollten. Mit dem Wissen, dass auf WBG-Seite die ungeschlagene Mixed-Paarung antreten würde, wurde kurzfristig Philipp in das Mixed und Timo in das erste Herrendoppel rotiert.
Im Damendoppel gingen wie gewohnt Anke und Marie selbstbewusst an den Start und zeigten dabei, dass ein Saisonabschluss noch einmal mehr motiviert: das Doppel, welches im Laufe der Saison zu einer echten Bank in der Bezirksklasse mutierte, dominierte die Partie von vorne weg und konnte ihre Gegnerinnen mit ihrem Offensivspiel in Bredouille bringen. Dies konnte nur eine logische Konsequenz nach sich ziehen: ein ungefährdeter und imposanter 2:0 Satzerfolg!

Im ersten Herrendoppel spielten erneut Wolkan und Timo, die zuletzt immer häufiger zusammen agierten. Auch bei den beiden lief es erstaunlich gut und sie sicherten sich Satz eins, der nahezu fehlerlos runtergespielt wurde. Nach einem sehr geduldigen ersten Satz, verloren sie die Geduld im zweiten Satz und ließen sich zu mehr Fehlern verleiten, was zur Folge hatte, dass es noch einmal „Nachschlag“ in Satz drei gab. In einem ausgeglichenen Satz bewiesen die Beiden Nervenstärke und ihnen gelang ein regelrechter Endspurt und der 2:1 Erfolg! Somit wurde das kampflos abgegebene zweite Doppel direkt wettgemacht und es stand 2:1.

Motiviert vom Doppel startete Marie direkt in ihrem Einzel durch und lieferte sich in Satz eins ein packendes Duell. In einer von Crossdrops gespickten Partie setzte sich Marie schließlich mit 24:22 durch. Nach einer längeren Verschnaufpause schaltete sie dann direkt zwei Gänge hoch und eilte ihrer Gegnerin schnell davon. Zur Belohnung gab es einen 21:13 Satzerfolg und der nächste Punkt für die Dritte war eingetütet.

Parallel startete das neu geformte Mixed aus Anke und Philipp, für den es die Mixed-Premiere in einem Pflichtspiel war. Gegen die vermeintlich haushohen Favorit*innen vom WBG gab es in Satz einige gute Ansätze, jedoch reichten diese nicht. Nach der Satzpause hingegen spielten Anke und Philipp immer konstanter und nutzen die wenigen Chancen, die sich boten und entschieden den Satz für sich! Möglicherweise noch überwältigt von ihrem Erfolg, verschliefen sie den Start in Satz drei und lagen schnell mit 1:11 zurück. Eine Vorentscheidung? Tatsächlich nicht! Mit riesigem Willen und etwas Glück kämpften sie sich nochmal ran. Leider blieb die furiose Aufholjagd ohne Erfolg und sie unterlagen mit 16:21.

Im dritten Herreneinzel setzte Timo alles daran, den vierten Punkt zu sichern. Davon getrieben legte er einen regelrechten Schnellstart hin und setzte sich früh mir 7:0 ab. Von dort an kam sein Gegenüber besser ins Spiel, konnte aber nicht mehr viel ausrichten. In  zweiten Satz zeigte sich ein ähnliches Bild: mit souveränen Spiel und der nötigen Coolness konnte auch Satz zwei locker runtergespielt werden und der vierte Punkt des Tages gesichert werden.

In den verbliebenden Einzeln von Wolkan und Philipp sollte somit über Unentschieden oder Sieg im letzten Saisonspiel entschieden werden. Philipp profitierte in seinem Einzel von seinen heiß gelaufenen Beinen aus dem Mixed. Sein Kontrahent, der noch kein Spiel bis dahin bestritten hatte, konnte das hohe Tempo nicht direkt mitgehen und Satz eins ging ungefährdet an Philipp. Im zweiten Satz wurde es dann wieder eng und ein laufintensives Spiel. Mit gewohnt aggressivem Spielstil behielt Philipp die Oberhand, holte auch den zweiten Satz und tütete so den Spieltagssieg ein!

Wolkan traf im letzten Spiel des Tages auf den Topherren. Bereits vor Spielbeginn war klar, dass es keine leichte Aufgabe und ein besonders laufintensives Spiel werden würde. Letztlich stellte sich Wolkan in den Dienst der Mannschaft, unterlag in zwei Sätzen, konnte so jedoch für das einzig wahre Ergebnis der Dritten sorgen: 5:3!

Wie sollte es auch anders sein, endet die Bezirksklassensaison der Dritten mit einem 5:3 Auswärtssieg! Jede*r einzelne zeigte noch einmal, was in ihm/ihr steckt und wuchs über sich hinaus. Mit tollen Leistungen steht ein verdienter Sieg auf dem Spielbogen, der den vierten Tabellenplatz bedeutet. Mit sieben Siegen sowie sieben Niederlage endet die Saison der „Wild Penguins“, in der sagenhafte 10/14 Spielen 5:3 endeten,  zufriedenstellend und macht Mut für die kommende Saison!

Hier findet ihr alle Ergebnisse des Spiels.

Timo
Timo

Die Kommentare sind geschlossen.