14. Spieltach Erste – SSV WBG Bochum 5

14. Spieltach Erste – SSV WBG Bochum 5

SSV WBG Bochum die Zweite! Für die Erste ging es zum Saisonabschluss am Sonntagmittag zur Auswärtspartie nach Bochum Werne zum SSV WBG Bochum 5. Am letzten Spieltag wollte man es der Dritten gleich machen und ebenfalls einen Sieg bei den Nachbar*innen einfahren. Dabei mussten sie auf Catrin verzichten, die durch Marie aus der Dritten ersetzt wurde.

Begonnen wurde üblicherweise mit den Herrendoppeln: Mike und Pille traten im ersten Doppel an und zeigten direkt, wer hier heute den Ton angeben würde. Das eingespielte Duo nutzte das ganze Badmintonrepetoir von Finten und Co und erspielten sich schnell einen Vorsprung, den sie auch nicht mehr abgeben sollten. Im zweiten Satz konnten sie dann an ihre Leistung direkt anknüpfen. Auch wenn ihre Gegner hier besser aufgelegt sein sollten, reichte es, den Zwei-Satz-Sieg über die Runden zu bringen.
Im zweiten Herrendoppel rotierte Action heraus und Hamza herein, wodurch die linke Peitsche durch „jugendlichen Wahnsinn“ ersetzt wurden. Die Umstellung im Vergleich zum letzten Spiel bedurfte keiner großen Umgewöhnungszeit und die beiden VfLer agierte direkt offensiv. Die Offensivpower sollte mit dem Satzgewinn belohnt werden und es sollte noch besser weitergehen. Nach der Satzpause steigerten die beiden sich noch einmal und konnten Satz noch souveräner abspulen.
Im Damendoppel kam es zu der neuen Paarung aus Wiebke und Marie, die bereits am Vortag an selber Stelle besonders erfolgreich war. Vielleicht lag es an der Leistung des Vortages, vielleicht am weißen Ball vor weißen Backsteinen oder einfach der fehlenden Spielpraxis in dieser Konstellation, aber schließlich ging das Doppel recht deutlich an die Gastgeberinnen. Zwischenstand nach den Doppeln: 2:1 für den VfL!

Es folgte der Auftritt des mutmaßlich stärksten Einzelherren der diesjährigen Bezirksligasaison. Für Hamza galt es die perfekte Einzelsaison hinzulegen und auch das letzte Spiel erfolgreich zu gestalten. Und der Start verlief gewohnt gut und er konnte sich souverän im ersten Satz durchsetzen. Danach wurde die Partie ausgeglichener und intensiver. In spannenden Ballwechseln gelang es ihm stets die Oberhand zu behalten und entschied Satz zwei mit 21:19 für sich und blieb somit ungeschlagen im Einzel.
Im zweiten Einzel brachte Jens den Court zum Glühen. Mit einer bisher ungeahnten Leichtigkeit schwebte er regelrecht über das Feld und spielte eine dominante Partie. In zwei ungefährdeten Sätzen setzte er sich gegen seinen Kontrahenten jeweils mit 21:14 durch und holte den vierten Punkt für die Erste!
Im dritten Einzel hatte Action keine leichte Aufgabe vor sich und es sollte zum spannendsten Match des Tages kommen. In zwei schier endlos langen Sätzen mit ebenso langen Ball- und vielen Führungswechseln blieb es stets ein Duell auf Augenhöhe. Die Entscheidung fiel in beiden Fällen in der Verlängerung des jeweiligen Satzes und konnte mit „linker“ Raffinesse von Action  gewonnen werden. Neuer Zwischenstand: 5:1 und vorzeitiger Sieg!

In den letzten beiden Partien ging es für beide Seiten somit nur noch um Ergebniskosmetik. Ersatzfrau Marie hatte dabei ihre Schwierigkeiten mit ihrer Gegnerin, die im ersten Satz klar überlegen war. In Satz zwei konnte Marie besser mitspielen und die Ballwechsel ausgeglichener gestalten, dennoch setzte sich die kaltschnäuzige Gegnerinne letztlich durch.
Im letzten Spiel des Tages und der VfL-Saison traten Pillle und Wiebke an, die wohl die schnelle Aprés-Racket-Party starten wollten. Das Mixed infernale fegte regelrecht über ihre Gegner*innen und ließ diesen keine Chance und gewannen deutlich in zwei Sätzen!

Zum Ende der Saison glänzte die Erste mit einem 6:2 Auswärtssieg beim Stadtrivalen und sichert sich Platz drei in der Bezirksliga. In einer soliden Saison, in der sogar gegen Landesligaaufsteiger gepunktet werden konnte, gab es Höhen und Tiefen. Es überwogen aber die Höhen und ist eine gute Grundlage für höhere Ziele in der kommenden Saison!

Hier findet ihr alle Ergebnisse des Spiels.

Timo
Timo

Die Kommentare sind geschlossen.