In der heimischen Goethe-Arena stand am Samstagnachmittag das erste Spiel der Rückrunde gegen den PTSV Wuppertal an. Auch wenn das Hinspiel für unsere Jugend mit einer bitteren 8:0 Niederlage ausging, ließen sich die Nachwuchstalente nichts anmerken. Voller Elan, Zuversicht und vom Training der letzten Wochen beflügelt, war das Ziel wie immer klar: Spaß haben und versuchen das Hinrunden Ergebnis zu verbessern! Wie so oft in dieser Saison gab es von den „Arena-Rängen“ reichlich Support, der bereit war, die Mannschaft von der Seitenlinie nach vorne zu peitschen. Auch die Snack-Station war wieder vielfältig bestückt, von weihnachtlichem Gebäck, über Klassiker wie Gummibärchen bis hin zu Bananen war genug Auswahl da, sodass für jeden was dabei war.
Mit einer kurzen Verzögerung ging der Spieltag dann endlich los. Erste gute Nachricht des Nachmittags: das zweite Herrendoppel ging kampflos an den VfL. Also ging es mit dem Rückenwind in das erste Herrendoppel und das Damendoppel. Das eingespielte Duo von Joel und Philipp zeigte zu Beginn einige spielerische Schwächen, was dazu führte, dass der erste Satz an die Gäste ging. Nach intensivem Coaching während der Satzpause, ging die Leistungskurve bei beiden nach oben. Mit frischem Input holten sie den zweiten Satz, zwar knapp, aber alles was zählte war, dass es in den dritten Satz ging. In einem dritten Satz, der spannender kaum möglich war, behielten unsere Jungs einen kühlen Kopf und fuhren mit 21:19, den Sieg ein. Spannend ging es auch im Damendoppel her, in dem unsere Protagonistinnen Janela und Marlene eine starke Leistungssteigerung im Vergleich zur Hinrunde zeigten. Zwar konnten die Wuppertalerinnen das Spiel in zwei Sätzen für sich entscheiden, aber die Mädels zeigten wie immer Kampfgeist und konnten ihre Gegnerinnen auch gut unter Druck setzen. Am Ende fehlte leider etwas spielerische Vielfalt und auch ein wenig die Erfahrung, um mehr rauszuholen, aber beide zogen wichtige Schlüsse aus dem Spiel und freuen sich darauf sich weiter zu verbessern.
Im Mixed hieß dann für Jacob, der an diesem Tag etwas angeschlagen in die Partie ging, und Luisa alles aus sich rauszuholen. Trotz herausragenden Einsatzes hat es nicht für den Sieg gereicht. Beide zeigten im zweiten Satz einen großen Schritt nach vorne, der jedoch noch nicht groß genug war, um den Gegner:innen die Stirn zu bieten. Im Mädcheneinzeln ging es dann wieder für Marlene auf‘s Spielfeld. Gegen eine sehr erfahrene Kontrahentin, die sie clever über das Spielfeld jagte, konnte sie leider nicht viel ausrichten und das Spiel ging in zwei Sätzen an die Gästin. Das Topduell der ersten Jungs im Einzel zwischen Philipp und Timur aber auch das zweite Einzel gingen ähnlich aus. Die Jungs vom VfL konnten entgegen der Erwartungen einiger Zuschauenden den Gegnern aus Wuppertal wenig entgegensetzen. Zumal Philipp laut eigener Aussage auch ein wenig mit der Kondition zu kämpfen hatte. So wurden also beide Spiele in zwei Sätzen von den Wuppertalern beendet. Trotz des zwischenzeitlichen 2:5 ließ sich die Jugend über den ganzen Spieltag von nichts entmutigen und feuerte ihre Mitspieler:innen mit voller Kraft an. Zusammenhalt und Teamgeist wird bei unseren Jungs und Mädel großgeschrieben. Im dritten Jungeneinzel konnte Anton den ersten Satz für sich entscheiden und ließ die Hoffnung auf einen weiteren Sieg an diesem Tag aufleben. Allerdings konnte er das Momentum nicht weit genug tragen und gab die nächsten beiden Sätze in einem packenden Duell mit 16:21 und 15:21 am Ende ab. Endstand 6:2 für die Gäste aus Wuppertal.
Die Analysen der Coaches und die eigenen Reflexionen der Spieler:innen boten schon Einblicke, worauf in den nächsten Wochen beim Training geachtet werden sollte. Insgesamt lässt sich aber festhalten, dass die Jugend einen weiten Sprung in die richtige Richtung gemacht hat und die merkbare Leistungssteigerung bei jedem Einzelnen zu noch mehr Motivation geführt, mit den Trainings immer besser zu werden. Doch das Wichtigste: alle konnten am Ende lächeln und ließen mit Snacks und Geplauder den Spieltag positiv ausklingen um in die wohlverdiente Winterpause zu gehen, bevor es Mitte Januar gegen den BC Hohenlimburg J1 wieder weiter geht.
Hier findet ihr alle Ergebnisse des Spiels.