6. Spieltach Erste – PTSV Wuppertal 2

6. Spieltach Erste – PTSV Wuppertal 2

Nachdem in der vergangenen Woche, nahezu im wahrsten Sinne des Wortes, der Motor der Ersten auf dem Weg nach Wülfrath ins Stocken geraten war, sollte nun die Wiedergutmachung her. Die Erste empfang hierzu am Samstagnachmittag den PTSV Wuppertal 2, die aktuell gegen den Abstieg kämpfen. Zur Überraschung aller schien an dem Abend ein Teil des Mannschaftsbusses aus Wuppertal auf der Strecke geblieben zu sein, da eine Dame fehlte.

In der heimischen Goethe-Arena wurde mit den Herrendoppeln gestartet. Das Paradedoppel aus Hamza und Jens zeigte direkt wer hier das Sagen hat. Der erste Satz wurde deutlich mit 21:6 gewonnen. Auch danach ließen sie keine Zweifel aufkommen und setzten sich souverän in zwei Sätzen durch. Bevor das zweite Doppel starten konnte, gab es Aufregung auf der Gästebank: es fehlte ein paar Schuhe! Dennoch konnte schnell eine Lösung gefunden werden und es wurden untereinander Schuhe getauscht. Mit dem vermeintlichen Handicap ging es in Satz eins, den die Gäste denkbar knapp für sich entscheiden konnten. Im zweiten Satz hielten Mike und Action-Andi weiter dagegen und konnten diesen dem dynamischen Duo mit 21:19 abluchsen. Im dritten sollte es dann weiter hochspannend zugehen. In einem Satz, bei dem der Boden der Goethe-Arena durch die Gäste sowie Andi mit Flugeinlagen gebohnert wurde, ging es bis tief in die Verlängerung. Das war so nicht abzusehen, da unsere Jungs bereits mit 11:17 zurücklagen. Letztlich wurde die Aufholjagd belohnt und Mike und Action-Andi siegten mit 26:24. Für diese Leistung wurden sie von Jens berechtigt mit einem „Ab jetzt heißt ihr Martin*!“ bedacht.

Da die zweite Dame zu dem Zeitpunkt noch nicht erschienen war, ging es direkt in das Dameneinzel. Mit leicht ausgekühlten Muskeln war direkt eine Höchstleistung gefordert: in einem spannenden und knappen Duell unterlag Catrin noch im ersten Satz, sicherte sich danach aber den zweiten. Im Dritten schlichen sich dann leichte Fehler ein, sodass die Wuppertalerin einen Dreisatzsieg für sich verbuchen konnte. Parallel hierzu wurde das erste Herreneinzel gespielt, welches einem Generationenduell glich: Jungspund Hamza trat gegen einen Wuppertaler Routinier mit popeyeähnlichen Waden an. In gewohnter „Hamza-Manier“ ging der erste Satz von Statten (21:7). Auch die aufmunternden Zurufe aus dem Gästeblock konnten das Blatt nicht wenden und Hamza siegte souverän. Im zweiten Einzel durfte nun „Bandana-Mike“ ran und hatte direkt schwer zu ackern. Im hartumkämpften ersten Satz setzte er sich schließlich mit 22:20 durch. Danach lief es besser, er korrigierte die Fehler des ersten Satzes und konnte den zweiten ebenfalls für sich entscheiden. Neuer Zwischenstand: 4:1.

Auf einmal Aufruhe in der Goethe-Arena: die zweite Dame war nach knapp 1,5 Stunden Verspätung eingetroffen. Wunder gibt es immer wieder, daher konnte nun mit reichlich Verspätung das Damendoppel nachgeholt werden. Wiebke, die bis dahin einen wahrlich entspannten Abend verlebt hatte, durfte nun mit Catrin auf den Court. Und diese hatte noch eine Rechnung aus dem Einzel offen und ging entsprechend motiviert in die Partie. Das eingespielte Doppel ließ sich von den besonderen Umständen nicht beirren und spielte ihren Schuh runter. Am Ende setzten sich die beiden in zwei Sätzen durch und sicherten so den vorzeitigen Heimsieg! Jens trat parallel im dritten Einzel gegen den Wuppertaler ohne Schuhe an. Glücklicherweise konnte er für das Einzel ein weiteres Paar leihen, welches ihn im ersten Satz wahrlich beflügelte, den Boden wiederum des Öfteren bohnerte und Jens mit 20:22 niederrang. Nahezu unbeeindruckt zeigte sich Jens dann in Satz zwei, den er sicher gewann, um im dritten seine ganze Klasse unter Beweis zu stellen: klarer 21:5 Sieg! Abschließend wurde noch das Mixed ausgetragen, in dem Wiebke und Action-Andi den siebten Punkt klar machen wollten. Und alles lief nach Plan: Satz eins wurde souverän runter gespielt. Ähnlich sollte es dann im Zweiten laufen und der Zwei-Satz-Sieg war nicht gefährdet.

Am frühen Samstagabend stand nach einer Partie mit einigen Kuriositäten ein verdienter 7:1 Heimsieg auf dem Spielbogen. Die Wiedergutmachung aus der Vorwoche war gelungen und der Motor ist wieder heiß gelaufen. In einer Woche heißt es dann Jahresabschluss. Dabei gastiert die Erste beim Tabellenzweiten BC Heiligenhaus 1. Mit einem Sieg dort, kann die Tabellenspitze noch einmal in Sichtweite kommen!

*Anmerkung des Redners: Gemeint ist der legendäre „Drei-Satz-Martin“ der Zweiten.

Hier findet ihr alle Ergebnisse des Spiels.

Timo
Timo

Kommentare sind geschlossen.